Man kann den Ausdruck nicht mehr hören: „Leistbares Wohnen“. Jeder spricht davon, aber wer tut etwas? Was tut die Gemeinde?
Mit einer aktiven Bodenpolitik der Gemeinde können wir verhindern, dass Grundstücke und leerstehende Objekte an externe Bauträger gehen, die dann einen Wohnblock nach dem anderen aufstellen.
Metnand för:
- den Erwerb und Umwidmung von Flächen südlich des Auweges (5.300 m²) um jungen Familien den Bau eines Eigenheimes zu ermöglichen.
- eine Raum- und Bauordnung, die Bauen und Wohnen nicht künstlich verteuert.
- ein Ende der Wohnblockinvasion: Reduktion von Geschosszahlen, Schluss mit ständigen Bauausnahmen für gewerbliche Investoren.